Bildtechniker*in

Bereich:
Geschäftsfeld Berlin
Tarifliche Funktion:
Bildtechniker*in
Einsatzort:
Berlin 
Eintrittsdatum:
Die Einstellung erfolgt zum frühestmöglichen Zeitpunkt.
Vertragsart:
Festanstellung
Arbeitszeitumfang: Voll- oder Teilzeit (38.50 Std.)
  Die vakante Funktion kann auch durch zwei Teilzeitkräfte besetzt werden. Das Arbeitszeitmodell wird in Absprache festgelegt.
Dauer/Befristung: unbefristet
   

Du bist kreativ, hast Erfahrung als Techniker*in / Ingenieur*in im Bereich Bildtechnik / Schaltraum und Freude an Teamarbeit? Du liebst es, auch in technisch anspruchsvollen Situationen Lösungen zu finden und unter Zeitdruck einen kühlen Kopf zu bewahren? Dann suchen wir genau Dich!

Im Geschäftsfeld Berlin arbeiten alle Fachbereiche zusammen, um Sendungen und Beiträge für das ZDF-Morgenmagazin, ZDF-Mittagsmagazin, frontal, maybritt illner, berlin direkt sowie die Redaktionen Hauptstadtstudio, Landesstudio und die Plattformredaktion Kultur Berlin zu produzieren.

Deine Aufgaben

  • Du bist für die Durchführung von Schaltgesprächen, Überspielungen, Filetransfers und Zuspielungen in Sendungen zuständig
  • Du bist mitverantwortlich für die Umsetzung von Livesendungen und Aufzeichnungen bei unseren Studioproduktionen
  • Du stellst die erforderlichen Leitungsverbindungen zur ZDF-Zentrale oder anderen Studios oder Außenstellen her
  • Du arbeitest mit modernster Übertragungstechnik wie LiveU und sorgst für eine reibungslose technische Abwicklung

Dein Profil

  • Du hast einen Abschluss in einem Ingenieurstudiengang einer Hochschule, Fachhochschule oder Technikerschule in den Fachrichtungen Elektro- oder Nachrichtentechnik oder
  • Du hast eine abgeschlossene Berufsausbildung als Mediengestalter*in Bild und Ton, Radio-Fernsehtechniker*in, Nachrichtentechniker*in mit mehrjähriger Berufserfahrung
  • Du verfügst über englische Sprachkenntnisse und kannst diese sicher anwenden
  • Du bist bereit für unregelmäßige Arbeitszeiten im disponierten Früh, Spät- und Nachtdienst, auch an Wochenenden und Feiertagen
  • Du bist bereit, Dich in die in Deinem Arbeitsbereich benötigten Anwendungssysteme einzuarbeiten
  • Du arbeitest strukturiert, auch unter Zeitdruck, und behältst in hektischen Situationen einen kühlen Kopf
  • Niemand kann alles schon können – was Du noch nicht beherrschst, lernst Du mit Unterstützung unseres Teams

Freue dich auf

  • Studios: einen zentralen Standort mit guter Anbindung an den ÖPNV
  • ein engagiertes Team mit flachen Hierarchien und viel Expertise
  • ein Themengebiet mit hoher Relevanz und Aktualität
  • eine Tätigkeit, mit der Möglichkeit aktiv zu einer informierten, unabhängigen und starken Gesellschaft beizutragen
  • moderne Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, einen digitalen LernCampus und Personalentwicklungsprogramme, mit denen wir die persönliche Weiterentwicklung fördern
  • unsere Onboarding-Maßnahmen, um gut orientiert im ZDF durchzustarten
  • attraktive Rahmenbedingungen, wie z. B. eine gerechte Vergütung nach Haustarifvertrag, eine arbeitgeberfinanzierte Altersversorgung und 31 Tage Urlaub sowie Sonderurlaub zu bestimmten Anlässen
  • ein offenes und diskriminierungsfreies Arbeitsklima – denn unsere Mitarbeiter*innen sind so vielfältig wie unser Programm

​Das ist noch lange nicht alles. Was wir sonst noch zu bieten haben, findest Du hier.
 
Schwerbehinderte Menschen und ihnen gleichgestellte Menschen im Sinne des § 2 SGB IX werden bei gleicher persönlicher und fachlicher Qualifikation bevorzugt eingestellt. In der vakanten Funktion sind Frauen unterrepräsentiert. Die Bewerbung von Frauen ist daher besonders erwünscht. Bei der Besetzung finden die Regelungen des Frauengleichstellungsplans des ZDF Anwendung.
 
Ein ZDF für alle
 
Sei auch Du dabei und bewirb Dich bis zum 07.08.2025.
Kennziffer:  1080
ZDF Sendezentrum: 

Mainz

Datum:  11.07.2025