Ingenieur*in/Cutter*in/Techniker*in mit befristeter Teamleitung
Bereich:
|
Service Center Landesstudio Baden-Württemberg
|
Tarifliche Funktion:
|
Ingenieur*in/Cutter*in/Techniker*in mit befristeter Teamleitung
|
Einsatzort:
|
Stuttgart
|
Eintrittsdatum:
|
01.07.2025
|
Vertragsart:
|
Festanstellung
|
Arbeitszeitumfang: | Voll- oder Teilzeit (38.50 Std.) |
Die vakante Funktion kann auch durch zwei Teilzeitkräfte besetzt werden. Das Arbeitszeitmodell wird in Absprache festgelegt. | |
Dauer/Befristung: | unbefristet |
Beschreibung
Sie haben Lust bei der Berichterstattung über die politischen, wirtschaftlichen, kulturellen und gesellschaftlichen Entwicklungen und Ereignisse aus dem Bundesland Baden-Württemberg mitzuwirken? Das ZDF Landesstudio in Stuttgart berichtet zusätzlich grenzüberschreitend aus der Schweiz und Liechtenstein. Sie produzieren umfangreiche Beiträge für die aktuelle Berichterstattung des ZDF und nahezu für alle Sendungen unserer Programmfamilie.
Ihre Aufgaben als Ingenieur*in/ Cutter*in/ Techniker*in
-
Sie führen den EB-Schnitt anspruchsvoller Magazinbeiträge durch und übernehmen den mobilen EB-Schnitt vor Ort für die aktuelle Berichterstattung unter Zeitdruck. Zudem sind Sie verantwortlich für den EB-Schnitt von Dokumentationen und Reportagen, einschließlich der Synchronisation, und arbeiten dabei an einem non-linearen Schnittplatz, AVID-Mediacomposer, gemäß vorgegebener Konzeption.
-
Sie realisieren Schaltgespräche, Überspielungen und Filetransfers mit anderen Studios und der Zentrale. Darüber hinaus sind Sie für Videoaufzeichnungen und Tonaufnahmen zuständig und kümmern sich gegebenenfalls um den Außenton bei Dreharbeiten.
-
Sie ergreifen alle notwendigen Maßnahmen zur Erhaltung der Betriebsbereitschaft der fernseh- und IT-technischen Produktionstechnik sowie der erforderlichen Produktionsprozesse und der Bild- und Tonqualität an unserem Studiostandort. Dazu gehören auch Wartungs- und Reparaturarbeiten an der örtlichen Produktionsumgebung. Zudem leiten und überwachen Sie zugeteilte Mitarbeiter*innen.
-
Sie haben einen sicheren Umgang mit den aktuellen Social Media Plattformen und sind bereit, sich in cloudbasierte Workflows einzuarbeiten.
-
Sie nehmen technisch anspruchsvolle Produktionen auf ihre technische Sendefähigkeit ab und geben dabei wertvolle Beratung und Korrekturvorschläge.
Ihre Aufgaben in der Teamleitung:
-
Sie leiten und koordinieren fachlich das Team des Service Centers im Landesstudio Baden-Württemberg und überwachen die fest angestellten und freien Mitarbeitenden.
-
Sie tragen die Verantwortung für die Betriebssicherheit aller produktionstechnischen Einrichtungen sowie das technische Vermögen im Studio. Zudem stellen Sie die Funktionsbereitschaft der fernseh- und IT-technischen Produktionstechnik sowie der erforderlichen Produktionsprozesse und der Bild- und Tonqualität sicher.
-
Sie führen die Mittelbewirtschaftung und Mittelkontrolle für die Kostenstellen der technischen Bereitstellung durch, unterstützen die Geschäftsfeldleitung bei der Haushaltsplanung und erarbeiten Unterlagen für die Anmeldung von Sachinvestitionen.
-
Sie planen und stellen den fachlichen Einsatz von Produktionsmitteln sicher und gewährleisten die Betriebsbereitschaft. Zudem verantworten Sie die wirtschaftliche Beschaffung von externen Produktionsdienstleistungen für das Servicecenter.
Ihr Profil
-
Sie verfügen über ein abgeschlossenes einschlägiges Ingenieursstudium oder eine abgeschlossene Berufsausbildung an einer Technikerschule der Fachrichtungen Schnitt, Medien-, Elektro- oder Nachrichtentechnik oder eine abgeschlossene Berufsausbildung (Mediengestalter*in Bild und Ton, Radio- und Fernsehtechniker*in oder Nachrichtentechniker*in) mit jeweils mehrjähriger Berufserfahrung oder gleichwertige Kenntnisse aufgrund langjähriger Berufserfahrung.
-
Sie bringen Erfahrung in der Bedienung modernster technischer Geräte mit und haben die Fähigkeit sowie die Bereitschaft, die gesamte stationäre und mobile Technik schnellstmöglich zu beherrschen. Kenntnisse im Umgang mit EB-Kameras sind von Vorteil. Außerdem sollten Sie gute Kenntnisse der englischen Sprache besitzen.
-
Sie verfügen über umfassende Kenntnisse und Erfahrung im Bereich der technischen Realisierung von Fernsehproduktionen. Sie besitzen die Kompetenz oder die Erfahrung für die Leitung und Koordination eines Teams und zeigen die Bereitschaft zur teamübergreifenden Zusammenarbeit.
Überfachliche Anforderungen
- Die Arbeitszeiten richten sich nach den Erfordernissen der aktuellen Berichterstattung.
- Der*die Bewerber*in muss mit unregelmäßigen Arbeitszeiten einverstanden und bereit sein, auch an Wochenenden und Feiertagen zu arbeiten.
- Der Einsatz erfolgt im Innen- und Außendienst. Dies umfasst auch die Bereitschaft zu Dienstreisen.
- Der Besitz eines Führerscheins der Klasse B (ohne Einschränkungen) und die Bereitschaft, im Zusammenhang mit der vertraglichen Tätigkeit aufgrund einer besonderen Genehmigung des ZDF ein Dienstfahrzeug zu führen, sind Voraussetzung.
Freuen Sie sich auf
- ein Themengebiet mit hoher Relevanz und Aktualität
- ein engagiertes Team mit flachen Hierarchien und viel Expertise
- eine Tätigkeit, mit der Möglichkeit aktiv zu einer informierten, unabhängigen und starken Gesellschaft beizutragen
- moderne Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, einen digitalen LernCampus und Personalentwicklungsprogramme, mit denen wir die persönliche Weiterentwicklung fördern
Fachbereichsspezifische Benefits
Entdecken Sie die Welt und arbeiten Sie berufsübergreifend! - Bei uns haben Sie die Möglichkeit, neue Kulturen und Länder kennenzulernen, während Sie in verschiedenen Berufsfeldern tätig sind. Erweitern Sie Ihren Horizont und entwickeln Sie Ihre Fähigkeiten in einem dynamischen Umfeld weiter.
Das ist noch lange nicht alles. Was wir sonst noch zu bieten haben, finden Sie hier.
Mainz