MAZ-/Bildtechniker*in / MAZ-/Bildingenieur*in

Bereich:
Geschäftsfeld Produktionsbetrieb
Tarifliche Funktion:
MAZ-/Bildtechniker*in / MAZ-/Bildingenieur*in
Einsatzort:
Mainz 
Eintrittsdatum:
frühestmöglich
Vertragsart:
Zeitvertrag
Arbeitszeitumfang: Voll- oder Teilzeit (38.50 Std.)
  Die vakante Funktion kann auch durch zwei Teilzeitkräfte besetzt werden. Das Arbeitszeitmodell wird in Absprache festgelegt.
Dauer/Befristung: 23.02.2027
   

Sie haben Lust, die neuesten Technologien in der Fernsehproduktion zu nutzen und innovative Lösungen zu entwickeln? Sie lieben es, in einem abwechslungsreichen Aufgabengebiet mit einem motivierten und engagierten Team zusammenzuarbeiten? Dann sind Sie bei uns genau richtig.

 

Unser Team Bild im Geschäftsfeld Produktionsbetrieb ist verantwortlich für die Erzeugung, Verarbeitung und Übertragung von Bildern, insbesondere im Live-Betrieb. Ob bei innovativen Produktionsformen oder bei Großproduktionen mit mehr als 30 Kameras im Verbund, AVID- und EVS-Produktionsnetzwerken sowie unterschiedlichen Grafiksystemen - wir meistern jede Herausforderung.

Ihre Aufgaben

  • Sie begleiten und gestalten - auch im Zusammenspiel mit der kompletten MAZ-technischen Infrastruktur - die Entwicklung zu den neuesten am Markt erhältlichen Technologien mit
  • Sie produzieren mit uns Fernsehsendungen für alle Ausspielkanäle der ZDF-Familie am Produktionsort Mainz, auf Außenübertragungen in Deutschland, Europa und manchmal auch weltweit
  • Sie sind zuständig für Aufbau, Inbetriebnahme, insbesondere das Operatoring (als AVID-Cutter*in und/oder EVS-Operator*in) sowie Problemanalysen bei Störungen der Systeme
  • Sie führen Wartungs- und Reparaturarbeiten durch

Ihr Profil

  • Sie verfügen über ein erfolgreich abgeschlossenes Bachelorstudium der Medientechnik oder einen Abschluss an einer Technikerschule
  • Alternativ verfügen Sie über eine technische Berufsausbildung in den Bereichen Radio- und Fernsehtechnik, Mediengestaltung Bild und Ton, Nachrichtentechnik oder Informationselektronik mit mehrjähriger Berufserfahrung im Bereich der technischen Realisierung von Fernsehproduktionen bzw. verfügen über gleichwertige Kenntnisse aufgrund langjähriger einschlägiger Berufserfahrung
  • Sie besitzen sehr gute fachliche Kompetenzen auf dem Gebiet der Fernsehproduktionstechnik, insbesondere im AVID-Schnitt und/oder EVS-Operating
  • Sie verfügen über sehr gute Kenntnisse der aktuellen Codierverfahren sowie der aktuellen Filetransfertechnologien
  • Sie besitzen die Fähigkeit zu einem guten Zeitmanagement, einer strukturierten und eigenverantwortlichen Arbeitsweise, sind zuverlässig und verantwortungsbewusst, verfügen über eine große Flexibilität und Belastbarkeit im Hinblick auf wechselnde Anforderungen sowie über gute Team- und Kommunikationsfähigkeiten

Freuen Sie sich auf

  • Entwicklungsmöglichkeiten und Fortbildungen
  • #gerneperdu: In unserem Bereich pflegen wir diese Kultur in der Zusammenarbeit
  • attraktive Rahmenbedingungen, wie z. B. eine gerechte Vergütung nach Haustarifvertrag, eine arbeitgeberfinanzierte Altersversorgung und 31 Tage Urlaub sowie Sonderurlaub zu bestimmten Anlässen
  • familienfreundliche Angebote, für die Vereinbarkeit von Familie und Beruf: Hierzu zählen u.a. eine Kita, eine Kinderferienbetreuung, ein Eltern-Kind-Büro und der Familienzuschlag

​Das ist noch lange nicht alles. Was wir sonst noch zu bieten haben, finden Sie hier.
 
Schwerbehinderte Menschen und gleichgestellte Menschen im Sinne des § 2 SGB IX werden bei gleicher persönlicher und fachlicher Qualifikation bevorzugt eingestellt.
 
 
In der vakanten Funktion sind Frauen unterrepräsentiert. Die Bewerbung von Frauen ist daher besonders erwünscht. Bei der Besetzung finden die Regelungen des Frauengleichstellungsplans des ZDF Anwendung.
 
Ein ZDF für alle
 
Seien auch Sie dabei und bewerben Sie sich bis zum 21.04.2025.
Datum:  27.03.2025
ZDF Sendezentrum: 

Mainz

Kennziffer:  911