Praktikum Redaktion Kultur/Kulturzeit (Berlinale)
|
Start:
|
12.01.2026 |
|
Dauer:
|
6 bis 7 Wochen
|
|
Einsatzort:
|
Mainz und Berlin
|
Beschreibung
Wir suchen für unsere Hauptredaktion Kultur im Bereich Kulturzeit eine/n Praktikant*in.
Sie sind angehende Journalistin oder angehender Journalist und möchten Bewegtbild-Erfahrung sammeln?
Ein Praktikum in der Redaktion Kulturzeit bietet Ihnen die Möglichkeit, an einer täglichen aktuellen Live-Sendung mitzuwirken, die von einem länderübergreifenden Team aus Deutschland. Österreich und Schweiz und aus ARD, ORF, SRF und ZDF produziert wird.
Kulturzeit berichtet seit mehr als 25 Jahren über und von der Berlinale. Zunächst sind Sie mit dabei im Vorfeld in Mainz: Bei der Organisation, Planung und Konzeption unserer Festivalberichterstattung (Themenfindungsprozess und Gestaltungsideen). Parallel und unabhängig von der Berlinale, starten Kinofilme, die für Kulturzeit ausgewertet werden. Eine weitere Gelegenheit für Sie die Gestaltung von Filmberichten kennenzulernen und mit vorzubereiten (Materialrecherche, Transkription von Interviews, Teilnahme am Schnitt). Ab ca. 10.02.2026 wechseln wir nach Berlin über, um unsere Berichterstattung zur Berlinale vorzubereiten. Von dort aus ergänzt sich die Arbeit mit Aufgaben im produktionellen Bereich, Zuarbeiten der Autor*innen, Drehs begleiten und evtl. alleine wahrnehmen (Schnittbilder etc.). Wichtig ist Stand-by zu sein. Auf den Festivals führen wir auch Interviews für kommende Kinostarts.
Bei Kulturzeit können Sie Erfahrungen sammeln in allen Teilen der Fernsehproduktion von der teilweise tagesaktuellen Produktion von Beiträgen bis zur Planung und Umsetzung einer Livesendung im Studio.
Für Praktikant*innen ist keine Akkreditierung zur Berlinale vorgesehen. Die Anreise und eine Tagespauschale wird vom ZDF übernommen. Eine Unterkunft muss privat organisiert werden.
Sie übernehmen unter anderem diese Aufgaben
- Mitarbeit bei der Organisation, Planung und Konzeption (Themenfindungsprozess und Gestaltungsideen) im Vorfeld unserer täglichen Berlinale-Berichterstattung;
- Eigenständige und kreative Recherche (Filme / Themen / Events);
- Kommunikation mit internationalen Vertretern der Filmbranche - gute Englisch und Französisch-Kenntnisse, sind von Vorteil;
- Zusammenstellung von recherchierten Material zu den Filmen auf der Berlinale (sukzessive Zunahme dieser Aufgabe, je näher die Berlinale rückt);
- Zuarbeit der Autor*innen in Berlin (Transkription / Übersetzung von Interviews, selbstständige Vorbereitung und Begleitung von Dreh's - Dreh von Schnittbildern etc.);
- Botengänge vor allem zum Berlinale-Palast (Akkreditierungen, Zeitungen);
- Stand-by vor Ort
Diese Talente sind gefragt
- Vorkenntnisse im Print- und / oder Hörfunk- und / oder TV-Bereich sind erwünscht;
- Interesse an Film und Kino, sowie an aktuellen gesellschaftlichen und kulturellen Themen;
- eine ausgeprägte Kommunikations- sowie Teamfähigkeit und ein hohes Maß an Kreativität;
- schnelle Auffassungsgabe und Organisationsfähigkeit;
- Immatrikulation an einer Hochschule
Termin
- 12.01. - 27.02.2026 (für 6 bis 7 Wochen)
Eine Bewerbung ist bis einschließlich 17.11.2025 möglich.
Wichtige Hinweise:
- Bitte informieren Sie vor einer Bewerbung auf unserer Karriereseite zu den formalen Voraussetzungen für ein Praktikum beim ZDF - vielen Dank.
- Falls es sich um ein Pflichtpraktikum handelt, brauchen wir bereits zum Zeitpunkt der Bewerbung eine auf Ihren Namen ausgestellte Bestätigung ihrer Universität/Bildungseinrichtung, die belegt, dass ein mind. 6/7-wöchiges Praktikum im Rahmen des Studiums/der Ausbildung vorgeschrieben ist - vielen Dank.
- Bitte bewerben Sie sich nicht parallel auf mehrere Ausschreibungen - vielen Dank.
Bitte bewerben Sie sich nicht parallel in verschiedenen Bereichen!
Mainz