Redakteur*in
Bereich:
|
Landesstudio Baden-Württemberg
|
Tarifliche Funktion:
|
Redakteur*in
|
Einsatzort:
|
Stuttgart (für die Dauer von zunächst drei Jahren / unbefristeter Dienstort Mainz)
|
Eintrittsdatum:
|
01.07.2025
|
Vertragsart:
|
Festanstellung
|
Arbeitszeitumfang: | Vollzeit (38.50 Std.) |
Dauer/Befristung: | unbefristet |
Beschreibung
Sie haben umfassende Erfahrungen als Autor*in (Beiträge, Online-Artikel und Live-Schalten) und Planer*in in der tagesaktuellen Berichterstattung gesammelt und Spaß daran, das Bundesland Baden-Württemberg, Liechtenstein und die Schweiz mit seinen unterschiedlichen politischen, wirtschaftlichen und kulturellen Themen zuschauernah für ein gesamtdeutsches Publikum auf sämtlichen Ausspielwegen des ZDF zu vermitteln? Sie kennen sich im baden-württembergischen Politikbetrieb aus und wissen, wie Landespolitik funktioniert? Sie sind gut vernetzt, kommunikativ, ein Teamplayer, mit allen Distributionswegen des ZDF vertraut und behalten auch in stressigen Situationen den Überblick? Dann bewerben Sie sich auf die Stelle eines*einer Redakteurs*Redakteurin am Desk im Team des ZDF-Landesstudios Baden-Württemberg, das für sämtliche aktuellen ZDF-Sendungen vom "Morgenmagazin" bis zum "heute journal", für die ZDFheute und die ZDFmediathek Beiträge, Reportagen, Dokumentationen und Artikel produziert.
Ihre Aufgaben
-
Tagesaktuelle Beobachtung und Bewertung, Planung und crossmediale Koordination der Nachrichten-, Termin- und Ereignislage in Baden-Württemberg, Liechtenstein und der Schweiz für alle Sendungen und Online-Angebote des ZDF am Desk des Landesstudios Baden-Württemberg.
-
Ständige Kommunikation zwischen den aktuellen Sendungen und den Reporterinnen und Reportern des Landesstudios (ggf. Bestellung von Teams für Interviews, das Einholen von O-Tönen und Zulieferungen) sowie die konstante Pflege des redaktionellen Planungstools plan.it.
-
Erster bzw. erste Ansprechpartner*in für alle ZDF-Redaktionen, -Produktionen und -Studios sowie für externe Ansprechpartner*innen.
-
Aktive Kontaktpflege zu anderen Sendeanstalten, Presseabteilungen von Ministerien, Parteien, Fraktionen, Verbänden und anderen Organisationen.
-
Erstellung von aktuellen wie hintergründigen Sendebeiträgen, Online-Artikeln und Social-Media-Inhalten sowie die Fähigkeit und Bereitschaft zu Schalten.
Ihr Profil
-
Abgeschlossenes Hochschulstudium und/oder ein Volontariat mit mehrjähriger Berufserfahrung als Autor*in, Planer*in in der tagesaktuellen politischen Berichterstattung sowie umfangreiche Kenntnisse der redaktionellen Abläufe und Arbeitsweisen in einem Studio und in aktuellen Senderredaktionen.
-
Kenntnisse der baden-württembergischen Politik- und Parteienlandschaft sowie der landespolitischen, wirtschaftlichen und kulturellen Institutionen.
-
Kenntnisse über die plattformgerechte Aufarbeitung von Inhalten für alle Ausspielwege.
-
Ein gutes journalistisches Gespür und die Fähigkeit, komplexe Sachverhalte schnell, verständlich, kreativ und objektiv in Konzepte und Beiträge umzusetzen.
-
Hohe kommunikative und organisatorische Kompetenz, Flexibilität und Belastbarkeit sowie Freude an der kollegialen Arbeit in unserem Team des Landesstudios.
Überfachliche Anforderungen
- Die Arbeitszeiten richten sich nach den Erfordernissen der aktuellen Berichterstattung.
- Auch die Bereitschaft zu kurzfristigen Einsätzen außerhalb der üblichen Einsatzzeiten sowie mehrtägige Dienstreisen wird erwartet.
- Der*die Bewerber*in muss mit unregelmäßigen Arbeitszeiten einverstanden und bereit sein, auch an Wochenenden und Feiertagen zu arbeiten.
Freuen Sie sich auf
- eine Tätigkeit, mit der Möglichkeit aktiv zu einer informierten, unabhängigen und starken Gesellschaft beizutragen
- ein Themengebiet mit hoher Relevanz und Aktualität
- Entwicklungsmöglichkeiten und Fortbildungen
- Studios: einen zentralen Standort mit guter Anbindung an den ÖPNV
Das ist noch lange nicht alles. Was wir sonst noch zu bieten haben, finden Sie hier.
Mainz