Redakteur*in
Bereich:
|
Chefredaktion - Hauptredaktion Aktuelles
|
Kennziffer:
|
1147
|
Tarifliche Funktion:
|
Redakteur*in
|
Einsatzort:
|
Mainz
|
Eintrittsdatum:
|
frühestmöglich
|
Vertragsart:
|
Festanstellung
|
Arbeitszeitumfang: | Voll- oder Teilzeit (38.50 Std.) |
Die vakante Funktion kann auch durch zwei Teilzeitkräfte besetzt werden. Das Arbeitszeitmodell wird in Absprache festgelegt. | |
Dauer/Befristung: | unbefristet |
Beschreibung
Die heute Sendung um 19 Uhr ist seit dem ersten Tag des ZDF das Flaggschiff der Nachrichten.
Als Chef*in vom Dienst (CvD) 19 Uhr bist Du verantwortlich für die inhaltliche und gestalterische Zusammenstellung dieser hochkomplexen Nachrichtensendung.
Die ausgeschriebene Stelle ist eine herausgehobene, mit hohem Ansehen und hoher Verantwortung für das Informationsprofil des ZDF verbundene Position. Auch die Erwartungen an Fähigkeiten und Erfahrung sowie Integrität und Motivation von Bewerber*innen sind daher hoch.
*Bei der Wahrnehmung von höherwertigen Tätigkeiten wird - je nach Umfang - eine Zulage nach den entsprechenden Regelungen gewährt.
Deine Aufgaben
- bereits im Vorfeld besprichst Du mit dem Planungsteam Themen und Zuschnitt der Berichterstattung
- am Sendetag leitest Du das redaktionelle Team und vergibst die internen Aufgaben. Du triffst die Themenauswahl und legst mit den Autor*innen in den Landes- und Auslandsstudios Inhalte und Gestaltung von Nachrichtenbeiträgen und Gesprächen fest
- die Produktion der heute um 19 Uhr ist in höchstem Maße arbeitsteilig und erfordert durchgehende Kommunikation mit allen Beteiligten. Über aktualisierte Ablaufplanungen informierst Du fortlaufend das Team und den*die Moderator*in. In Konferenzen wird mit dem Team und der verantwortlichen Redaktions- und Hauptredaktionsleitung diskutiert: über die Auswahl der Inhalte und die Ausrichtung der Beiträge und Gespräche. Die zuarbeitenden Bereiche, wie etwa Produktion, Grafik, Regie müssen fortlaufend über die geplanten Abläufe informiert werden
- bei volatilen Nachrichten- und Bildlagen verfolgst Du permanent, inwieweit sie von hoher Dringlichkeit sind, schnelles Handeln erfordern und ggf. eine Aktualisierung des Sendeablaufs erfordern
- für alle Inhalte der Sendung bist Du als CvD der 19 Uhr Nachrichten verantwortlich. Du achtest auf das Vieraugenprinzip für alle Inhalte. Du veranlasst nach Abnahme der Wort- und Bildbeiträge ggf. Änderungen oder auch Streichungen
- an der Seite des Regisseurs hast Du während der Live-Sendung in der Regie des digitalen Nachrichtenstudios die Nachrichtenlage weiter im Blick. Du entscheidest, ob Eilmeldungen aufgenommen werden, achtest auf die Sendelänge und veranlasst bei Bedarf Streichungen oder in seltenen Fällen auch inhaltliche Korrekturen noch in der laufenden Sendung
Dein Profil
- politisches und gesellschaftliches Verständnis: Du bist umfassend allgemeingebildet und hast ein tiefes Verständnis für das Zusammenspiel der politischen und gesellschaftlichen Akteure. Du kannst die Rolle Deutschlands in internationalen Bündnissen/ Organisationen fundiert einordnen und verstehst die Zuständigkeiten und Arbeitsweisen der Europäischen Union
- CvD- und Nachrichtenkompetenz: Du kannst langjährige Erfahrung in der Leitung komplexer, tagesaktueller und arbeitsteilig organisierter Nachrichtensendungen vorweisen. Auch in dynamischen Lagen behältst Du den Überblick, strukturierst Themen sicher und setzt relevante Schwerpunkte. Dabei arbeitest Du vertrauensvoll mit deinem Team und Autor*innen zusammen und kommunizierst verbindlich und vorausschauend
- Entscheidungsfähigkeit und journalistische Sorgfalt: Du triffst nachweislich auch unter hohem Zeitdruck fundierte Entscheidungen, verfügst über ein ausgeprägtes Gespür für Nachrichten und handelst auf Basis fundierter Einschätzung. Deine sorgfältige, verlässliche Arbeitsweise garantiert ein Höchstmaß an Richtigkeit, Ausgewogenheit und Überparteilichkeit
- Teamgeist und Motivation: Du bringst Newsroom-Spirit mit, motivierst Dich und Dein Team auch in schwierigen Situationen und findest kreative Lösungen. Du hast Erfahrung in der Entwicklung, Koordination und Umsetzung tagesaktueller und mittelfristig terminierter Schwerpunkte und Sonderformate und arbeitest dabei formatübergreifend auch für die digitale Ausspielung
- Vielseitigkeit und Allrounder-Fähigkeiten: Du bist in verschiedenen Rollen erfahren – neben der verantwortlichen Leitung von Sendungen hast Du als Reporter*in gearbeitet, erstellst Beiträge und Reportagen oder koordinierst Großereignisse
- Perspektivenvielfalt und gesellschaftliche Realität: Eine Gesellschaft, die von sozial ausdifferenzierten, vielfältigen Lebensentwürfen geprägt ist, willst Du in ihren unterschiedlichen Perspektiven auch in den Nachrichten abbilden. Den Dialog mit dem Publikum begreifst Du als eine essenzielle Aufgabe und hast dich mit den entsprechenden Instrumenten und Plattformen beschäftigt
- Rolle des öffentlich-rechtlichen Rundfunks: Dir ist die Rolle des öffentlich-rechtlichen Rundfunks in der öffentlichen Meinungsbildung bewusst und Du erkennst seine veränderten Aufgaben angesichts des Medienwandels. Du kannst die Position des ZDF einordnen und unterstützt aktiv den Transformationsprozess
Freue dich auf
- eine Tätigkeit, mit der Möglichkeit aktiv zu einer informierten, unabhängigen und starken Gesellschaft beizutragen
- ein Themengebiet mit hoher Relevanz und Aktualität
- ein engagiertes Team mit flachen Hierarchien und viel Expertise
- Entwicklungsmöglichkeiten und Fortbildungen
- attraktive Rahmenbedingungen, wie z. B. eine gerechte Vergütung nach Haustarifvertrag, eine arbeitgeberfinanzierte Altersversorgung und 31 Tage Urlaub sowie Sonderurlaub zu bestimmten Anlässen
Das ist noch lange nicht alles. Was wir sonst noch zu bieten haben, findest Du hier.
Mainz