Redaktions-Assistent*in mit Sekretariatsverpflichtung

Bereich:
Programmdirektion / Hauptredaktion Kultur
Kennziffer:
1273
Tarifliche Funktion:
Redaktions-Assistent*in
Einsatzort:
Mainz 
Eintrittsdatum:
01.01.2026
Vertragsart:
Festanstellung
Arbeitszeitumfang: Voll- oder Teilzeit (38.50 Std.)
  Die vakante Funktion kann auch durch zwei Teilzeitkräfte besetzt werden. Das Arbeitszeitmodell wird in Absprache festgelegt.
Dauer/Befristung: unbefristet
   

Beschreibung

Organisation und Multitasking ist genau Ihr Ding? Sie überzeugen durch Ihre Fähigkeit, komplexe Probleme zu lösen und sich schnell in neue Themen einzuarbeiten? Sie suchen ein abwechslungsreiches (kaufmännisches) Aufgabengebiet in einem kreativen Umfeld und möchten in einem dynamischen Team arbeiten und Ihre organisatorischen Skills mit direkter Nähe zur Bereichsleitung einbringen? Zudem arbeiten Sie strukturiert und zuverlässig, sind kommunikativ, verantwortungsbewusst und bringen ein freundliches und verbindliches Auftreten mit?

 

Dann sind Sie bei uns in der Hauptredaktion Kultur genau richtig!

 

In unserer Hauptredaktion werden Formate wie „Aspekte“, „Das Literarische Quartett“, der YouTube-Kanal „unbubble“ und „Kulturzeit“ produziert. Die HR Kultur verantwortet darüber hinaus die Übertragung großer Events wie den „Opus Klassik“, Popkonzerte u.v.m. Inhaltlich sind wir also breit aufgestellt. 

 

Hier erwarten Sie abwechslungsreiche Herausforderungen und ein Arbeitsumfeld mit einer offenen, transparenten Kultur und in dem Teamgeist und Eigenverantwortung großgeschrieben werden.

Ihre Aufgaben

  • Sie sind für die Organisation, Vorbereitung und Betreuung von Terminen (inkl. eigenständige Ausführung umfassender Briefings und Debriefings) und Veranstaltungen, sowie das Erstellen und Führen von Statistiken (Quoten) zuständig
  • Sie führen selbstständig umfassende Assistenz- und Büroorganisationsaufgaben aus und unterstützen die Leitung bei sämtlichen organisatorischen und administrativen Aufgaben, inklusive Vorbereitung und Protokollierung von Terminen sowie Planung, Buchung und Abrechnung von Dienstreisen
  • Sie kommunizieren mit internen und externen Ansprechpartner*innen
  • Sie pflegen, aktualisieren und überwachen selbstständig Projektstände
  • Sie führen inhaltliche Recherchen zu aktuellen Themen aus und werten eigenständig Sachbuch-Rezensionen aus
  • Sie führen Projektassistenzaufgaben beim Mainzer Stadtschreiber aus
  • Sie fertigen eigenständig Präsentationen nach grober inhaltlicher Vorgabe für HR-Leitung an
  • Ihr Aufgabenfeld umfasst die Koordination, Betreuung und Abwicklung der Festival-Einreichungen der HR Kultur
  • Sie pflegen und strukturieren Laufwerke und TEAMS-Ordner der HR und sind aktiv an der Optimierung und Entwicklung von digitalen Workflows beteiligt
  • Sie führen selbständig alle vorkommenden – auch schwierige – Schreib- und Sekretariatsarbeiten sowie einfache Schreiben aus

Ihr Profil

  • Sie verfügen über eine abgeschlossene, vorzugsweise kaufmännische, Berufsausbildung und mehrjährige Berufserfahrung, idealerweise in einem Leitungsbüro auf Geschäftsleitungsebene oder eines größeren Bereichs, oder Sie verfügen durch einen gleichwertigen Berufswerdegang über vergleichbare Kenntnisse
  • Sie haben einen sicheren Umgang mit den MS-Office-Anwendungen (Word, Excel, Outlook, PowerPoint, Teams, OneDrive, SharePoint u.a.) und die Bereitschaft, sich die ZDF-spezifischen IT-Systeme sowie die Strukturen und Verwaltungsabläufe des ZDF anzueignen
  • Sie haben Erfahrung im digitalen Büromanagement und sind aufgeschlossen gegenüber technologischen Neuerungen, z.B. Einsatz von KI
  • Sie besitzen die Befähigung zum selbständigen Arbeiten, eine gute Allgemeinbildung und Umgangsformen, Organisationstalent, sehr hohe Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein, auch unter Zeitdruck, eine rasche Auffassungsgabe und Belastbarkeit
  • Sie verfügen über eine ausgeprägte Teamfähigkeit sowie Dialog- und Kommunikationskompetenz auch am Telefon/via Teams
  • Sie verfügen über ein hohes Maß an Einsatzbereitschaft, Flexibilität und Lernbereitschaft

Freuen Sie sich auf

  • #gerneperdu: In unserem Bereich pflegen wir diese Kultur in der Zusammenarbeit
  • moderne Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, einen digitalen LernCampus und Personalentwicklungsprogramme, mit denen wir die persönliche Weiterentwicklung fördern
  • attraktive Rahmenbedingungen, wie z. B. eine gerechte Vergütung nach Haustarifvertrag, eine arbeitgeberfinanzierte Altersversorgung und 31 Tage Urlaub sowie Sonderurlaub zu bestimmten Anlässen
  • ein vielfältiges Angebot für Ihre Gesundheit! Um aktiv zu bleiben, bieten wir zahlreiche Sportgruppen und (Online-)Kurse sowie einen hauseigenen Fitnessbereich in Mainz
  • einen naturnahen ZDF-Campus im Herzen des Rhein-Main(z)-Gebiets mit kostenlosen Parkplätzen, Bike-Sharing, D-Jobticket und guter Anbindung an den ÖPNV

Fachbereichsspezifische Benefits

  • Arbeiten auf Augenhöhe 
  • Raum für kreative Ideen
  • Kurze Kommunikationswege

 


​Das ist noch lange nicht alles. Was wir sonst noch zu bieten haben, finden Sie hier.
 
Schwerbehinderte Menschen und ihnen gleichgestellte Menschen im Sinne des § 2 SGB IX werden bei gleicher persönlicher und fachlicher Qualifikation bevorzugt eingestellt. 
 
Ein ZDF für alle
 
Seien auch Sie dabei und bewerben Sie sich bis zum 24.10.2025.
Kennziffer:  1273
ZDF Sendezentrum: 

Mainz

Datum:  24.09.2025