Redaktionsleiter*in

Bereich:
Programmdirektion / Hauptredaktion Fernsehfilm/Serie II
Tarifliche Funktion:
Redaktionsleiter*in
Einsatzort:
Mainz 
Eintrittsdatum:
frühestmöglich
Vertragsart:
Festanstellung
Arbeitszeitumfang: Vollzeit (38.50 Std.)
 
Dauer/Befristung: unbefristet
   

Beschreibung

Sie sind ein*e verantwortungsbewusste*r, kommunikative*r und initiative*r Teamplayer*in und haben idealerweise Erfahrung im fiktionalen Erzählen? Außerdem haben Sie Interesse an Führungsaufgaben und Lust, als Führungskraft gemeinsam mit Ihren Kolleg*innen die Zukunft des Unternehmens mitzugestalten? Dann suchen wir genau Sie. 

 

Wir, die Hauptredaktion Fernsehfilm/Serie II, stehen für populäre fiktionale Unterhaltung und hochwertige, lebensnahe, packende, relevante und berührende Geschichten. Wir entwickeln junge Fiktion-Serien für ZDFneo und die ZDFmediathek, Mehrteiler und Eventserien für das ZDF und verantworten die Sendeplätze Vorabendserien (19.25 Uhr), Donnerstag 20.15 Uhr und Herzkino (Sonntag, 20.15 Uhr) im ZDF-Hauptprogramm.  

Ihre Aufgaben

  • Sie übernehmen Führungsaufgaben innerhalb der HR Fernsehfilm/Serie II und tragen als Redaktionsleiter*in Personalverantwortung

  • Sie sind verantwortlich für die inhaltliche und strategische Entwicklung bzw. Weiterentwicklung von Sendeplätzen und Formaten im linearen und non-linearen TV

  • Sie sind in der Lage, bereits im Entwicklungsstadium die Distribution des fertigen Produkts mitzudenken und in Ihre Entscheidungen einfließen zu lassen

  • Sie pflegen idealerweise Kontakte zu Produktionsfirmen und Kreativen

Ihr Profil

  • Sie verfügen über ein abgeschlossenes Hochschulschulstudium

  • Sie haben Interesse an populärer, unterhaltsamer Fiction jenseits des Krimigenres mit dem Schwerpunkt humorvolles, emotionales und modernes Erzählen

  • Sie verfügen über Managementfähigkeiten und strategisches Denken sowie über sehr gute Führungsqualitäten

  • Sie kennen die nationalen und internationalen Trends sowohl im Fernseh- als auch im Streamingmarkt sehr gut

  • Sie haben Erfahrung im Umgang mit den gängigen Social-Media-Kanälen, kennen deren Wirkungsmechanismen und ihre Bedeutung für die Verbreitung fiktionaler Inhalte

Überfachliche Anforderungen

  • Im Rahmen des Auswahlverfahrens wird ein Assessment-Center durchgeführt.

Freuen Sie sich auf

  • ein offenes und diskriminierungsfreies Arbeitsklima – denn unsere Mitarbeiter*innen sind so vielfältig wie unser Programm
  • ein engagiertes Team mit flachen Hierarchien und viel Expertise
  • Möglichkeiten für eine flexiblere und individuelle Alltagsgestaltung
  • familienfreundliche Angebote, für die Vereinbarkeit von Familie und Beruf: Hierzu zählen u.a. eine Kita, eine Kinderferienbetreuung, ein Eltern-Kind-Büro und der Familienzuschlag
  • attraktive Rahmenbedingungen, wie z. B. eine gerechte Vergütung nach Haustarifvertrag, eine arbeitgeberfinanzierte Altersversorgung und 31 Tage Urlaub sowie Sonderurlaub zu bestimmten Anlässen

​Das ist noch lange nicht alles. Was wir sonst noch zu bieten haben, finden Sie hier.
 
Schwerbehinderte Menschen und gleichgestellte Menschen im Sinne des § 2 SGB IX werden bei gleicher persönlicher und fachlicher Qualifikation bevorzugt eingestellt. In der vakanten Funktion sind Frauen unterrepräsentiert. Die Bewerbung von Frauen ist daher besonders erwünscht. Bei der Besetzung finden die Regelungen des Frauengleichstellungsplans des ZDF Anwendung.
 
Ein ZDF für alle
 
Seien auch Sie dabei und bewerben Sie sich bis zum 18.04.2025.
Datum:  21.03.2025
ZDF Sendezentrum: 

Mainz

Kennziffer:  934