Specialist International Coordination
Bereich:
|
Chefredaktion / Abt. Int. Programmkoordination
|
Kennziffer:
|
1158
|
Tarifliche Funktion:
|
Sachbearbeiter*in
|
Einsatzort:
|
Mainz
|
Eintrittsdatum:
|
01.12.2025
|
Vertragsart:
|
Festanstellung
|
Arbeitszeitumfang: | Vollzeit (38.50 Std.) |
Dauer/Befristung: | unbefristet |
Beschreibung
Sie möchten in einem internationalen Umfeld vielseitig arbeiten? Sie haben sehr gute, insbesondere englische, Fremdsprachenkenntnisse und sind bereit, technische und organisatorische Aspekte unserer ZDF-Produktionsprojekte im Ausland voranzubringen? Dann suchen wir Sie für unser Team! Dank Ihrer interkulturellen Kompetenz, vertreten Sie die Interessen des ZDF in Verhandlungen mit internationalen Anbietern verbindlich und freundlich und leisten mit Ihrem verlässlichen Zeit- und Informationsmanagement einen wesentlichen Beitrag zu der erfolgreichen Projektarbeit des Teams für das ZDF-Programm
Ihre Aufgaben
- Sie recherchieren und buchen Produktionsmittel und -technik im Ausland, z.B. EB-Teams und Studios, für die verschiedenen Produktionsbereiche des ZDF und seine Partnerprogramme
- Sie ermitteln und buchen Personaldienstleistungen und bereiten die vertragsrelevante Dokumentation für internationale Drehvorhaben des ZDF vor
- Sie koordinieren und beschaffen Visa und allgemeinen Drehgenehmigungen für ZDF-Produktionen im Ausland
- Sie unterstützen bei internationalen Schaltvorhaben und Materialüberspielungen sowie bei der Abgabe und Übernahme von Signalen zu Live-Übertragungen internationaler Kulturereignisse
- Sie unterstützen die Vorbereitung und Abwicklung der Bereitstellung von sendefähigem Material für Koproduktionspartner im Rahmen bestehender ZDF- Koproduktionsverträge
Ihr Profil
- Sie weisen eine abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung und mehrjährige Berufserfahrung auf, mit internationalem Bezug und haben Interesse am Bereich (TV-)Produktion für verschiedene Ausspielwege und/oder sie haben gleichwertige, durch Berufspraxis, idealerweise im audiovisuellen Medienbereich, erworbene Kenntnisse. Ein abgeschlossenes medien- und/oder betriebswirtschaftliches Studium mit internationalem Bezug kann vorteilhaft sein
- Sie können sich sehr gut in der deutschen Sprache ausdrücken und verfügen über sehr gute englische Sprachenkenntnisse in Wort und Schrift, weitere Fremdsprachenkenntnisse sind erwünscht
- Sie verfügen über Grundkenntnisse der ZDF-Produktionsinfrastruktur und Interesse an neuen Technologien z. B. serverbasierten Bearbeitungssystemen im ZDF. Fernsehtechnisches Verständnis und Kenntnisse zu im ZDF eingesetzten Kameraformaten sowie zu Schnitt- und Übertragungsanforderungen und zu Produktionsabläufen sind wünschenswert
- Ihre Teamfähigkeit und ihr sehr gutes Informations- und Zeitmanagement ermöglicht Ihnen zuverlässig im Team auch unter Zeitdruck sorgfältig zusammen zu arbeiten. Bei Projektarbeit in unterschiedlichen Zeitzonen verfügen Sie über die erforderliche Flexibilität, um im Bedarfsfall auch unregelmäßige Arbeitszeiten abdecken zu können
Überfachliche Anforderungen
- Der*die Bewerber*in muss mit unregelmäßigen Arbeitszeiten einverstanden und bereit sein, auch an Wochenenden und Feiertagen zu arbeiten.
Freuen Sie sich auf
- ein engagiertes Team mit flachen Hierarchien und viel Expertise
- eine Tätigkeit, mit der Möglichkeit aktiv zu einer informierten, unabhängigen und starken Gesellschaft beizutragen
- attraktive Rahmenbedingungen, wie z. B. eine gerechte Vergütung nach Haustarifvertrag, eine arbeitgeberfinanzierte Altersversorgung und 31 Tage Urlaub sowie Sonderurlaub zu bestimmten Anlässen
Das ist noch lange nicht alles. Was wir sonst noch zu bieten haben, finden Sie hier.
Mainz